Finnland verfügt weder über eigenes Öl noch über Erdgas- oder Kohlevorkommen. Ein Viertel der in Finnland verbrauchten Energie wird aus Atomkraft gewonnen. Zwei Atomkraftwerke mit insgesamt vier Reaktoren gibt es im Land, eines davon am Standort Olkiluoto mit einer Leistung von 1.600 MW. Hier wird zurzeit auch der fünfte Reaktor gebaut, der nunmehr zur dritten Generation der Kernkraftwerksanlagen zählt. Seit den 60er Jahren sind zahlreiche Nuklearanlagen der ersten und zweiten Generation von der Bernhard Goldkuhle GmbH & Co. KG beschichtet worden. Die applizierten Dekontbeschichtungen sind im Kernkraftwerksbau wesentliche Komponenten.